Archäologisches Museum von Larissa
Es wird folgendes dargestellt:
- Versteinerte Tierknochen der Altsteinzeit.
- Entdeckungen der Neusteinzeit.
- Behälter der Kupferzeit und geometrischer Periode.
- Beerdigungs- Entdeckungen der altertümlicher Zeit.
- Kleine Gebäude der klassischen Zeit.
- Megasteinzeitliche Denkmäler (menchir = große Steine, die Gottheiten symbolisierten) der Vorgeschichte.
- Architektonische Entdeckungen der altertümlichen und byzantinischen Periode.
- Bildhauerkunst der hellenistischen und römischen Periode.
- Grabinschriften der archaistischen und römischen Periode.
Informationen: 2410-288515.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tourismus
- Strände
- Traditionelle Nebengebaeude
- Fromme Denkmäler
- Heilige metropolis von Larissa und Tyrnavos
- S. Paraskeuvi
- Das Kloster Olympiotissas von Elassona
- Das Kloster von H. Triada (Dreieinigkeit) von Sparmo
- Kloster kanalon von Karia
- Das Kloster von S. Panteleimona in Anatoli
- Kloster Analypsis von Sykia Elassona
- Kloster von Palaiokarya (Krania- Elassonas)
- Das Kloster Koimiseos von Jungfrau Maria in Sarantaporo
- Kloster der Dreieinigkeit von Giannota
- Kloster von S. Dimitrios in Tsaritsani (Valetsiko)
- Das Kloster von Prophet Ilias in Tyrnavo
- Das Kloster von S. Theodor in Rapsani
- Das Kloster von Koimiseos von Jungfrau
- Das Kloster Timiou Prodromou in Anatoli
- Das Kloster von Eisodia von Jungfrau Marias
- Das Kloster von S. Georgios in Metaxochori
- Das Kloster von S. Anargyroi in Agia
- Kloster von Jungfrau Maria - S. Panteleimona in Agia
- Das Kloster von S. Ioannis in Melivoia
- S. Nikolaos in Tsaritsani
- Die Kirche von S. Georgios in Domeniko
- Archäologische Denkmäler
- Museen
- Alternatives Tourismus
- Ski-Mitten
- Strecken und Fußwege
- Wege